Förderprogramme für Alumni

Mit unseren Alumniprogrammen möchten wir ehemalige Stipendiaten und Alumni weiter unterstützen und bieten ihnen als Teil des weltweiten DAAD-Alumninetzwerks verschiedene Fördermöglichkeiten an. Die Förderprogramme richten sich überwiegend an DAAD-Alumni. Die Fachlichen Alumni-Sonderprojekte sind offen für Deutschland-Alumni.

Als DAAD-Alumni definiert der DAAD in der Regel Personen, die er nachweislich mindestens drei Monate lang individuell gefördert hat.

Als Deutschland-Alumni definiert der DAAD Personen aus dem Ausland, die in der Regel mindestens drei Monate an einer deutschen Hochschule studiert, geforscht oder gearbeitet haben und die in der Regel wieder im Ausland tätig sind.

Die Förderangebote haben jeweils spezifische Kriterien.

Individualförderung

  • Eine Gruppe Alumni im Gespräch - Zuschüsse zu Alumni-Veranstaltungen

    Zuschüsse zu Alumniveranstaltungen

    Sie möchten sich mit anderen DAAD-Alumni austauschen und vernetzen? Der DAAD unterstützt auf Antrag Veranstaltungen, die den fachlich-thematischen Austausch sowie die Kooperation der Alumni fördern.

  • Zwei Männer und Zwei Frauen gehen auf dem Uni Campus - Fachliche Alumni-Sonderprojekte

    Fachliche Alumni-Sonderprojekte

    Dieses Programms bietet DAAD- und Deutschland-Alumni aus Entwicklungsländern Trainingsseminare an deutschen Hochschulen, denen sich der Besuch einer Messe oder eines Fachkongresses anschließt.

  • Eine Frau sitzt in der Bibliothek und liest ein Buch - Fachliteraturprogramm

    Fachliteraturprogramm

    Ehemalige Jahresstipendiaten aller Fachrichtungen können einmal pro Jahr Fachliteratur zu ihrer wissenschaftlichen und sprachlichen Weiterbildung beantragen.

  • Mann sitzt vor Bildschwirm und schaut in die Kamera - Sachmittelprogramm

    Sachmittelprogramm

    Sie sind an einer Hochschule in einem Entwicklungsland tätig und möchten Ihre in Deutschland begonnene Forschung fortsetzen, haben aber nicht die nötigen Geräte dazu? Hier können Sie die erforderlichen Sachmittel beantragen.

  • Frau im Labor - Kleingeräteprogramm

    Kleingeräteprogramm

    Sie kehren nach Ende Ihres Stipedniums in Ihr Heimatland zurück und möchten ein in Deutschland begonnenes Projekt fortsetzen? In diesem Programm können Sie bis acht Wochen vor Ende Ihres Stipendiums Kleingeräte und Materialien beantragen.

  • Zwei Männer (Alumni) im Anzug - DIES-Alumni-Angebote

    DIES-Alumni-Angebote

    Im Rahmen seiner Trainingskurse und Projekte hat DIES seit 2005 insgesamt mehr als 7.000 Personen gefördert.

Weitere Angebote

  • Weißes Icon auf blauem Hintergrund - Link öffnet in neuem Fenster.

    Alumniportal Deutschland

    Deutschland-Alumni können ihre Kontakte untereinander und zu Organisationen, Hochschulen und Unternehmen aufbauen und pflegen.