Ob Nachrichten, Projekte, Veranstaltungen oder Ausschreibungen: Erhalten Sie regelmäßig aktuelle Informationen zu unserer Arbeit und Organisation.
Ich bin mindestens 16 Jahre alt und einverstanden, dass der DAAD (Deutscher Akademischer Austauschdienst e.V., Kennedyallee, 53175 Bonn) und Dritte Cookies einsetzen und Informationen über meine Nutzung dieser und zuvor besuchter Websites verarbeiten. Einzelne Zwecke und Dritte kann ich der nachfolgenden Liste entnehmen und von meiner Einwilligung ausschließen. Sofern der Einsatz eines Cookies einen Zugriff auf meine Daten aus einem Drittland (außerhalb des Europäischen Wirtschaftraums) ermöglicht, bezieht sich meine jeweilige Einwilligung auch ausdrücklich hierauf. Meine Einwilligung ist freiwillig und ich kann sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft im Cookie-Center widerrufen. Dieses ist auf der Datenschutzerklärung verlinkt.
Technisch notwendige Cookies können nicht abgelehnt werden
Dieses Cookie ist zur Nutzerauthentifizierung an den diversen Datenbanken und zur Verwendung bei Formularen notwendig.
Technisch notwendige Cookies können nicht abgelehnt werden
Dieses Cookie speichert Ihre Cookie-Einstellungen und verhindert, dass der Hinweis zur Cookie Nutzung bei jedem Websitebesuch angezeigt wird.
Durch das Setzen dieser Cookies verfolgt der DAAD den Zweck, diese Website fortlaufend zu verbessern und das Nutzungsverhalten der Besucher zu analysieren, indem ausgewertet wird, von welcher Website der Besucher kommt und welchen Inhalt er sich (wie lange) ansieht.
Kategorien personenbezogener Daten: Datum und Uhrzeit des Besuchs, Nutzungsdaten (Besuche, Seitenaufrufe/Klicks), Klickpfad, Browser-Informationen (Browsertyp, Version), Device Informationen (Betriebssystem; Smartphone/Tablet/PC), verweisende Seiten/Referrer URL (Von welcher Seite kommen Nutzer auf die DAAD-Website?), beendete Seiten (Auf welche Seite gehen die Nutzer wieder weg von daad.de?), angezeigte Dateien und Downloads, Standort-Informationen (Land).
Dieses Cookie dient zur Nutzerauthentifizierung für den DAAD eigenen Chatbot. Hierfür wird eine anonymisierte, zufällig generierte ID verwendet.
Dieses Cookie verhindert, dass das Banner mit wichtigen Neuigkeiten bei jedem Websitebesuch angezeigt wird.
Ob Nachrichten, Projekte, Veranstaltungen oder Ausschreibungen: Erhalten Sie regelmäßig aktuelle Informationen zu unserer Arbeit und Organisation.
Etwa 6-10 mal jährlich informiert dieser Newsletter Sie über aktuelle Angebote und Veranstaltungen aus dem internationalen Hochschul- und Forschungsmarketing.
Der Erasmus+ Newsletter wird einmal pro Monat verschickt. Wir informieren hierin zu aktuellen Themen zu Erasmus+ und seinen Programmlinien sowie zur europäischen Hochschulpolitik und Entwicklungen im Europäischen Hochschulraum.
Der englischsprachige Newsletter informiert über die vom DAAD im Rahmen der Deutsch-Arabischen Transformationspartnerschaft geförderten Projekte und deren Aktivitäten.
Der DAAD engagiert sich gemeinsam mit der Allianz der Wissenschaftsorganisationen für die Weiterentwicklung der Wissenschaftskommunikation.
In den DAAD-Arbeitspapieren werden neueste Erkenntnisse aus wissenschaftlichen Diskursen zusammengefasst und analysiert.
Der DAAD nimmt Stellung zu Fragen der internationalen akademischen Zusammenarbeit und bringt seine Expertise in Debatten ein.
Das Magazin für DAAD-Alumni LETTER erzählt spannende Geschichten aus Wissenschaft, Kultur, Deutschland und dem DAAD-Alumni-Netzwerk.
Mit den drei strategischen Handlungsfeldern setzen wir nicht nur auf neue Ideen, sondern auch auf viel Erfahrung und Kontinuität.
Hier finden sie ausgewählte vergangene und anstehende Veranstaltungen des DAAD und wo Sie uns treffen können.