Was wir tun

Zu den wichtigsten Aufgaben des DAAD gehören: Vergabe von Stipendien, Förderung der Internationalisierung der deutschen Hochschulen und der Forschung, Stärkung der Germanistik und der deutschen Sprache im Ausland und Unterstützung von Entwicklungsländern beim Aufbau leistungsfähiger Hochschulen. Zudem ist der DAAD die Nationale Agentur für europäische Hochschulzusammenarbeit.

Internationalisierung des Wissenschafts- und Innovationssystems

  • Vier lachende Studenten auf einer Treppe - Stipendien

    Stipendien

    Mit fortschreitender Globalisierung und wachsender Bildungsbeteiligung wächst im In- und Ausland der Bedarf an Stipendien.

  • Leute auf einer Informationsveranstaltung - Marketing: Beratung & Service

    Marketing: Beratung & Service

    Mit einem breiten Spektrum an Marketingmaßnahmen unterstützt der DAAD die deutschen Hochschulen dabei, vielversprechende internationale Studierende, Graduierte und Wissenschaftler zu gewinnen.

  • Studenten - Alumni

    Alumni

    Der DAAD betrachtet das Ende der Förderzeit als Beginn einer langjährigen Beziehung mit seinen Alumni. Wir haben uns dabei zum Ziel gesetzt, den Kontakt der Alumni untereinander und mit dem DAAD zu fördern.

  • Ein Studentin erklärt einem Studenten mit einem Notebook etwas - Entwicklungszusammenarbeit

    Entwicklungszusammenarbeit

    Auf vielfältige Weise und mit einem differenzierten Angebot an Stipendien engagiert sich der DAAD als ein anerkannter Akteur in der Entwicklungszusammenarbeit.

  • Glas Globus auf Laptoptastatur - Digitalisierung

    Digitalisierung

    Wie positioniert sich der DAAD zu Digitalisierung? Digitalisierung im DAAD, in digitalen Projekten und Förderung für digitale Lehre und Lernen.

  • Studenten strömen aus einem Hörsaal - Zahlen & Fakten

    Zahlen & Fakten

    Die wichtigsten Zahlen zum DAAD geben einen guten Überblick über die Aktivitäten des DAAD, seiner Mitgliedshochschulen und der internationalen Partner.

Weitere Informationen