Digitalisierung

Glas Globus auf Laptoptastatur

Digitalisierung als Prozess durchdringt alle Teile der (Welt-) Gesellschaft und ist zugleich Motor für Innovationen. Der DAAD nutzt die Potentiale der Digitalisierung, um Studierendenmobilität und die Internationalisierung von Hochschulen zu stärken und voranzutreiben.

Der DAAD gestaltet den digitalen Wandel

  • Glas-Weltkugel auf Tafel mit Stichwörtern Strategie und Teamwork - Kurzportrait Digitalisierung

    Kurzportrait

    Digitalisierung zieht sich durch alle Aufgabenbereiche und Tätigkeitsfelder des DAAD. Übergeordnetes Ziel ist, die Internationalisierung durch Digitalisierung zu stärken. Dieser Ansatz, aktuelle Vorhaben und die digitalen Angebote des DAAD werden neben dem bildungspolitischen Kontext kurz vorgestellt.

  • Gruppe in Diskussion von oben  - Digitale Projekte

    Digitale Projekte und Förderprogramme

    Mit eigens zugeschnittenen Stipendien- und Hochschulförderprogrammen des DAAD sowie der Informations- und Beratungsarbeit der Nationalen Agentur zu digitalen Angeboten im Erasmus+-Programm unterstützt der DAAD aktiv die Internationalisierung durch Digitalisierung.

  • Tablet im Bücherregal - Publikationen

    Publikationen zu Digitalisierung

    Hier finden Sie ausgewählte Publikationen zur Digitalisierung im Kontext der Hochschulbildung und mit speziellem Fokus auf Internationalisierungsprozesse.