Peace: Frieden schaffen und erhalten

Peace: Frieden schaffen

Frieden und Gerechtigkeit fördern, damit alle Menschen sicher und ohne Angst leben können – das ist ein zentrales Anliegen der Agenda 2030. Wichtige Voraussetzungen dafür sind gute Regierungsführung und starke Institutionen.

Micro

„This is the ultimate goal we all seek: to achieve a world of peace, harmony and mutual respect. A world that respects nature as it respects man and all living things.“

Aminatou Haidar
Trägerin des Alternativen Friedensnobelpreises

Mikro n li

„Friedensprozesse lassen sich nicht am Reißbrett entwerfen. Es braucht aber wissenschaftliche Analysen, um politische Prozesse zu begleiten, kritische Fragen zu stellen, Fehler zu vermeiden und konkrete Politikoptionen aufzuzeigen.“

Prof. Dr. Stefan Peters
Direktor des vom DAAD geförderten Deutsch-Kolumbianischen Friedensinstituts CAPAZ

Zurück zu

Weitere Kernbereiche

  • People: Der Mensch im Mittelpunkt - People: Den Mensch in den Mittelpunkt stellen

    Armut beseitigen und Zugang zu Bildung schaffen, damit alle Menschen sich frei entfalten können – mehr zum DAAD-Engagement für diese Ziele der Agenda 2030.

    Mehr

  • Planet: Schutz der Erde - Planet: Im Einklang mit den natürlichen Ressourcen leben

    Ressourcen schonen, damit künftige Generationen in einer intakten Umwelt leben – mehr zum DAAD-Engagement in diesem Bereich der Agenda 2030.

    Mehr

  • Prosperity: Wohlstand für alle - Prosperity: Ein gutes Leben für alle schaffen

    Den Menschen gute Arbeit bieten, damit sie am Fortschritt teilhaben können – mehr zum DAAD-Engagement in diesem Bereich der Agenda 2030.

    Mehr