People: Den Mensch in den Mittelpunkt stellen

People: Der Mensch im Mittelpunkt

Armut beseitigen und gleichberechtigten Zugang zu hochwertiger Bildung schaffen, damit alle Menschen sich gemäß ihrer Wünsche und Fähigkeiten frei entfalten können: Das gehört zu den Kernanliegen der Agenda 2030. Im Fokus stehen zudem der Schutz der Menschenrechte und die Reduzierung von Ungleichheiten zwischen den Geschlechtern.

Micro

„Agenda 2030 is a universal development agenda which, for the first time, recognizes that poor people live in poor countries and rich countries alike, and that actions taken in one part of the world can have profound and far reaching consequences in another part of the world.“

Achim Steiner
Leiter des UN-Entwicklungsprogramms (UNDP)

Mikro n li

„Bildung ist die unverzichtbare Voraussetzung dafür, auch andere Nachhaltigkeitsziele zu erreichen – eine Welt ohne Hunger und Armut, bessere Gesundheit, weniger Ungleichheit.“

Andrej Safundzic
DAAD-Alumnus und Gründer von Bildungs-Start-ups

Zurück zu

Weitere Kernbereiche

  • Prosperity: Wohlstand für alle - Prosperity: Ein gutes Leben für alle schaffen

    Den Menschen gute Arbeit bieten, damit sie am Fortschritt teilhaben können – mehr zum DAAD-Engagement in diesem Bereich der Agenda 2030.

    Mehr

  • Peace: Frieden schaffen - Peace: Frieden schaffen und erhalten

    Gute Regierungsführung stärken, damit alle Menschen sicher leben können – mehr zum Engagement des DAAD in diesem Bereich der Agenda 2030.

    Mehr

  • Planet: Schutz der Erde - Planet: Im Einklang mit den natürlichen Ressourcen leben

    Ressourcen schonen, damit künftige Generationen in einer intakten Umwelt leben – mehr zum DAAD-Engagement in diesem Bereich der Agenda 2030.

    Mehr