Partnership: Globale Partnerschaft leben

Partnership: Gemeinsam ans Ziel

Global zusammenarbeiten und internationale Netzwerke bilden, damit die Nachhaltigkeitsziele erreicht werden – dazu ruft die Agenda 2030 auf. Es geht dabei nicht nur um die Kooperation zwischen Staaten und Organisationen, sondern auch um individuellen Einsatz.

Micro

„Dank des DAAD-Stipendiums habe ich gelernt, wie entscheidend internationale Kooperationen und Partnerschaften für das Erreichen von Zielen sind.“

Gemedo Dalle Tussie
Ehemaliger äthiopischer Umweltminister, Generaldirektor des äthiopischen Instituts für Biodiversität

Mikro n li

„Die SDGs geben uns einen gemeinsamen Kompass, um voranzukommen, Herausforderungen anzugehen und Probleme zu lösen.“

Durdana Prado Álvarez
DAAD-Alumna und Koordinatorin für die Agenda 2030 beim Ministerium für Planung und Bürgerbeteiligung des mexikanischen Bundesstaates Jalisco

Zurück zu

Weitere Kernbereiche

  • People: Der Mensch im Mittelpunkt - People: Den Mensch in den Mittelpunkt stellen

    Armut beseitigen und Zugang zu Bildung schaffen, damit alle Menschen sich frei entfalten können – mehr zum DAAD-Engagement für diese Ziele der Agenda 2030.

    Mehr

  • Prosperity: Wohlstand für alle - Prosperity: Ein gutes Leben für alle schaffen

    Den Menschen gute Arbeit bieten, damit sie am Fortschritt teilhaben können – mehr zum DAAD-Engagement in diesem Bereich der Agenda 2030.

    Mehr

  • Peace: Frieden schaffen - Peace: Frieden schaffen und erhalten

    Gute Regierungsführung stärken, damit alle Menschen sicher leben können – mehr zum Engagement des DAAD in diesem Bereich der Agenda 2030.

    Mehr

  • Planet: Schutz der Erde - Planet: Im Einklang mit den natürlichen Ressourcen leben

    Ressourcen schonen, damit künftige Generationen in einer intakten Umwelt leben – mehr zum DAAD-Engagement in diesem Bereich der Agenda 2030.

    Mehr