Organisation

Der DAAD wird als Verein von den deutschen Hochschulen und Studierendenschaften getragen. Sie wählen in der Mitgliederversammlung den Vorstand, der den Verein führt. Seit seiner Gründung im Jahr 1925 hat der DAAD mehr als 2.6 Millionen junge Akademiker im In- und Ausland gefördert. Dabei setzt er auf eine starke Struktur, ein weltweites Netzwerk und die Vielfalt seiner über 900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Struktur & Aufbau

Organisation

Weitere Angebote

  • Ein Mann spricht zu einem Publikum - Beirat Germanistik

    Der international besetzte Beirat Germanistik berät den DAAD in der Förderpolitik zum Schwerpunktbereich Germanistik und Deutsche Sprache im Ausland.

    Mehr

  • DAAD-Stiftung

    Weißes Icon auf blauem Hintergrund - Link öffnet in neuem Fenster.

    Die Stiftung unterstützt den DAAD auf vielfältige Weise. Hier erfahren Sie, was die Stiftung konkret unternimmt – und wie Sie ihr dabei helfen können.

    Mehr

  • DAAD-Freundeskreis

    Weißes Icon auf blauem Hintergrund - Link öffnet in neuem Fenster.

    Im Freundeskreis organisieren Alumni Freizeitaktivitäten für ausländische DAAD-Stipendiaten. Zu den Highlights gehören die Berlin-Exkursionen und das Programm "Zuhause bei Deutschen".

    Mehr

  • Karriere im DAAD

    Studenten sitzen zusammen - Link öffnet in neuem Fenster.

    Wer in der internationalen Zusammenarbeit arbeiten und den weltweiten akademischen Austausch voranbringen möchte, kann sich beim DAAD engagieren.

    Mehr