Hilfe & Beratung

Drei Frauen schauen sich an.

Verschiedene Beratungsstellen unterstützen Sie bei der Suche nach einem Praktikumsplatz im Ausland und geben Tipps für die Finanzierung.

Akademisches Auslandsamt / International Office

Das Akademische Auslandsamt oder International Office Ihrer Hochschule unterstützt Sie bei der Entscheidung, im Bewerbungsprozess und berät zum Thema Finanzierung. Viele Fachbereiche haben außerdem Auslandskoordinatoren, die konkrete Hinweise zu Ihrem Studienfach geben können. Auch der AStA und die Fachschaften bieten Hilfe an.

Career Center

Fragen zu Auslandspraktika beantwortet Ihnen auch das Career Center Ihrer Hochschule. Diese Stellen besitzen wichtige Unternehmenskontakte und können Ihnen eventuell auch einen Praktikumsplatz im Ausland vermitteln.

Auslandserfahrene Kommilitonen

Oft lohnt es sich, unter den Kommilitonen herumzufragen. Andere Studierende können die besten Tipps geben, wenn sie schon selbst im Ausland waren. Oder lassen Sie sich durch die Erfahrungen und Live-Berichte von Studierenden auf inspirieren.

Messen

Lassen Sie sich auf Studien- und Bildungsmessen durch den DAAD und die „studieren weltweit“-Botschafterinnen und -Botschafter zu Auslandspraktika beraten. Die aktuellen Termine finden Sie unter

DAAD-Infocenter

Haben Sie Fragen zum Stipendienangebot des DAAD? Dann wenden Sie sich an unser

DAAD-Chatbot Amiko

Auch unser Chatbot beantwortet gerne Ihre Fragen zu DAAD-Stipendien und zu Auslandspraktika. Sie finden das Chatfenster auf allen Seiten des Bereichs „Im Ausland studieren, forschen & lehren“.

Broschüren

Alle wichtigen Fakten und Tipps rund um Studium, Praktikum und kürzere Aufenthalte im Ausland gibt es in unseren .