Flüchtlinge an Hochschulen

Vier Leute arbeiten zusammen an einem Laptop, einem iPad und einem Telefon

Der DAAD möchte das Potenzial studierfähiger Flüchtlinge fördern und ihnen den Anschluss an die deutschen Hochschulen ermöglichen. Daher realisiert er gemeinsam mit Hochschulen und Partnerorganisationen verschiedene Programme und Maßnahmen, um die Integration von Flüchtlingen an den deutschen Hochschulen zu unterstützen. In den Ländern Libanon, Jordanien, Ägypten, Irak und der Türkei engagiert sich der DAAD zudem mit dem Projekt „HOPES“.

So engagiert sich der DAAD

  • Drei Erwachsene sitzen auf dem Boden - So engagiert sich der DAAD

    Förderprogramme für Flüchtlinge

    Um Flüchtlingen den Zugang zum Studium in Deutschland zu erleichtern, hat der DAAD ein umfangreiches Maßnahmenpaket aufgelegt. Die wichtigsten Maßnahmen finden Sie im Überblick.

Neuigkeiten

Veranstaltungen

Lehre in Zeiten von Corona

Weitere Informationen

Weitere Angebote

  • Study in Germany

    Logo: Studieren in Deutschland Land der Ideen - Link öffnet in neuem Fenster.

    Auf der Website von Study in Germany finden Flüchtlinge Informationen zum Studieren und Leben in Deutschland.

    Mehr

  • Flüchtlinge integrieren

    Logo BMBF - Link öffnet in neuem Fenster.

    Bildung ist der Schlüssel zur Integration von Flüchtlingen.

    Mehr

  • DAAD Stiftung

    Außenansicht eines Hörsaals - Link öffnet in neuem Fenster.

    Die DAAD-Stiftung möchte jungen aus ihrem Heimatland geflüchteten Menschen das Studium erleichtern – und das mit Ihrer Hilfe!

    Mehr