Das Angebot des DAAD-Kompetenzzentrums richtet sich gleichermaßen an Hochschulen, die auf der Suche nach geeigneten Zielländern und Partnerhochschulen für den Aufbau internationaler Kooperationen sind, wie an auf dem internationalen Parkett erfahrene Institutionen, die ihr Portfolio optimieren möchten. Das Angebot für die Hochschulen reicht dabei von einer Einstiegsberatung zu Chancen und Herausforderungen in anderen Hochschulsystemen, über die Information und Beratung zur Gewinnung geeigneter Partner, die Identifikation von passgenauen Förderinstrumenten und Finanzierungsmöglichkeiten bis zu praktischen und strategischen Hinweisen für das erfolgreiche und nachhaltige Management von Hochschulkooperationen.

Das DAAD-Kompetenzzentrum Internationale Wissenschaftskooperationen bündelt die Expertise des DAAD an einer Stelle, bereitet diese in strukturierter Form auf, stellt sie kontinuierlich und individualisiert bereit und bietet Hochschulen somit eine Anlaufstelle, an die sie sich mit ihren Fragen und Anliegen wenden können. Die Grundlage hierfür sind die bestehenden Angebote des DAAD, auf denen das Kompetenzzentrum in der Pilotphase aufsetzt und die es in enger Abstimmung mit den Hochschulen sukzessive ausbaut.

Jetzt anmelden!

  • Logo Netzwerkkonferenz digital

    DAAD Netzwerkkonferenz digital

    2020 findet die DAAD Netzwerkkonferenz zum zehnten Mal statt, doch in diesem Jahr wird vieles anders sein: Die digitale Konferenz läuft über den gesamten September und bietet Ihnen die Möglichkeit, sich Ihr persönliches Konferenzprogramm zusammenzustellen - passend zu Ihrem Informationsbedarf und Terminkalender. VertreterInnen deutscher Hochschulen können sich kostenfrei zur Teilnahme anmelden! Lesen Sie dazu auch:

Neuigkeiten & Services

Themen

  • Silhouette eines Kopfes vor Präsentation - Chancen und Potenziale weltweit kennen lernen

    Chancen und Potenziale weltweit kennen lernen

    Möchten Sie mehr über die Rahmenbedingungen und aktuelle Entwicklungen der Hochschul- und Wissenschaftspolitik in Partnerländern erfahren? Informationen dazu sowie zu fachlichen Schwerpunkten und bestehenden Anknüpfungspunkten zu Deutschland finden Sie hier.

  • Eine Frau geht die Treppe runter - Angewandte Wissenschaften weltweit

    Angewandte Wissenschaften weltweit

    Möchten Sie herausfinden, in welchen Ländern eine Nachfrage nach anwendungsorientierter Lehre und Forschung besteht? Informationen dazu sowie zu bestehenden Kooperationen zwischen Wissenschaft und Praxis in Partnerländern und zu relevanten Akteuren finden Sie hier.

  • Personen beim Austausch auf dem DAAD Marketingkongress - Kooperationen anbahnen

    Kooperationen anbahnen

    Möchten Sie wissen, mit welchen Partnern weltweit Sie Ihre Internationalisierungsmaßnahmen am besten umsetzen können? Informationen dazu und zu wichtigen Akteuren in potenziellen Partnerländern finden Sie hier.

  • DAAD-Beratungsstand - Fördermöglichkeiten erkunden

    Fördermöglichkeiten erkunden

    Möchten Sie erfahren, welche Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten es zur Realisierung Ihrer eigenen Internationalisierungsstrategie gibt? Informationen dazu, zur Förderung von Individuen und Hochschulprojekten finden Sie hier.

  • Zwei Forscher im Chemielabor - Partnerschaften erfolgreich umsetzen

    Partnerschaften erfolgreich umsetzen

    Möchten Sie sich erkundigen, wie Sie mit internationalen Partnern eine Hochschulkooperation nachhaltig gestalten können und worauf Sie bei der Umsetzung achten sollten? Informationen dazu finden Sie hier.

Zukünftige Themenfelder

Das Angebotsspektrum des Kompetenzzentrums wird 2020 sukzessive ausgebaut. So werden im Verlauf des Jahres Angebote für die Themenfelder Risiko- und Sicherheitsmanagement, rechtliche Rahmenbedingungen sowie Management von Forschungskooperationen hinzukommen.

Über das DAAD-Kompetenzzentrum Internationale Wissenschaftskooperationen

Instrumente

  • Personen sitzen an einem Tisch -

    Sie haben Fragen zu internationalen Wissenschafts- kooperationen? Das DAAD-Kompetenzzentrum Internationale Wissenschafts- kooperationen hilft Ihnen dabei, die richtigen Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner zu finden.

    Mehr

  • Referent beim Vortrag -

    Möchten Sie Ihre Kenntnisse über Partnerländer erweitern und Ihre Kompetenz für Hochschulinternationalisierung stärken? Hier finden Sie passende Fortbildungs- angebote.

    Mehr

  • Personen geben sich die Hand -

    Möchten Sie sich mit erfahrenen Hochschul- vertretern und themen- bezogenen Experten über Ihre Anliegen austauschen? Hier finden Sie verschiedene Gelegenheiten dazu.

    Mehr

  • Broschüren -

    Hier verschaffen Sie sich einen Überblick über einschlägige Publikationen und Leitfäden des DAAD zu Themen rund um internationale Wissenschafts- kooperationen.

    Mehr

  • Personen beim Austausch auf dem DAAD Marketingkongress -

    Suchen Sie nach geeigneten Hochschulpartnern weltweit oder möchten Sie bestehende Kontakte vertiefen? Hier werden Ihnen vielfältige Möglichkeiten geboten.

    Mehr

  • Icon Papierflieger -

    Möchten Sie regelmäßig Informationen zu aktuellen Veranstaltungen oder Fortbildungen erhalten? Möchten Sie sich über relevante Aspekte der Hochschulinternationalisierung erkundigen?

    Mehr