Gewinnung von internationalen Wissenschaftlern

Zwei Wissenschaftler in weißen Kitteln sitzen an Schreibtischen

Sie möchten hochqualifizierte internationale (Nachwuchs-)Wissenschaftler für Ihre Hochschule gewinnen? Wir bieten Ihnen hierfür die geeigneten und aufeinander abgestimmten Instrumente, die Sie zu Ihrem passenden Marketing-Mix kombinieren können.

Messen & Veranstaltungen weltweit

  • Research in Germany“ Veranstaltungen & Messen
  • Beteiligen Sie sich an unseren Forschungsmarketingveranstaltungen im Ausland und rekrutieren Sie hochqualifizierte internationale Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler:
  • Karrieremessen, z.B. am Massachusetts Institute of Technology (USA), (GB),
  • Forschungs- und Technologiemessen, z.B. EuroScience Open Forum
  • Delegationsreisen ins Ausland

Mehr Informationen: > Internationale Karrieremessen

Onlinemaßnahmen

  • Internetportal „Research in Germany
    Nutzen Sie das englischsprachige Internetportal „Research in Germany“ als einen zusätzlichen Kanal für Ihre Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und Onlinemarketinginstrument im Ausland: Über das Portal haben Sie die Möglichkeit, Pressemitteilungen, Forschungsnachrichten und aktuelle Ausschreibungen kostenlos weltweit bekannt zu machen. Alle neuen Meldungen werden auch über den „Research in Germany“-Twitter-Kanal verbreitet.
    Mehr Informationen: > Onlinemarketing
  • InternetportalGERiT – German Research Institutions
    Die Datenbank „GERiT – German Research Institutions“ ist ein Kooperationsprojekt der DFG und des DAAD und erschließt über 25.000 Institute an deutschen Hochschulen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen. Sie unterstützt deutsche und ausländische Interessenten bei der Suche nach Forschungsinstitutionen in Deutschland.
    Mehr Informationen: