Programme für Musiker und Künstler

Staatliche und private Kulturförderungs-Programme in Deutschland unterstützen begabte Musiker und Künstler. Auf diese Weise ermöglichen sie ihnen, sich ganz auf ihre künstlerischen und kreativen Vorhaben zu konzentrieren.

Einige Institutionen in Deutschland schaffen begabten Musikern und Künstlern durch finanzielle Förderung Freiräume zur kreativen Weiterentwicklung. Bei solchen Artist-in-Residence-Programmen leben und arbeiten geförderte Künstler und Musiker eine Zeitlang an einem ihnen zur Verfügung gestellten Ort, um ihr künstlerisches Potenzial möglichst frei von materiellen Zwängen zu entfalten.

Kulturförderungs-Programme in Deutschland

  • Berliner Künstlerprogramm Hintergrund - Berliner Künstlerprogramm

    Berliner Künstlerprogramm

    Das Berliner Künstlerprogramm (BKP) des DAAD ist eines der weltweit renommiertesten Artist-in-Residence-Programme für bereits etablierte Künstler und Künstlerinnen.

  • Stiftung Künstlerdorf Schöppingen Hintergrund - Stiftung Künstlerhaus Schöppingen

    Stiftung Künstlerhaus Schöppingen

    Das Künstlerdorf Schöppingen fördert nationale und internationale Künstler und Wissenschaftler aus den Bereichen Literatur, Bildende Kunst, Neue Medien.

  • Künstlerhaus Schloss Balmoral Hintergrund - Künstlerhaus Schloss Balmoral

    Künstlerhaus Schloss Balmoral

    Das Künstlerhaus Schloss Balmoral in Bad Ems vergibt drei- und neunmonatige Anwesenheitsstipendien an Bildende Künstler aus dem In- und Ausland.

  • Künstlerhaus Lukas Hintergrund - Künstlerhaus Lukas

    Künstlerhaus Lukas

    Das Künstlerhaus Lukas fördert Künstler aus den Sparten Bildende Kunst, Literatur, Tanz und Komposition mit einem Aufenthaltsstipendium.

  • Akademie Schloss Solitude Hintergrund - Akademie Schloss Solitude

    Akademie Schloss Solitude

    Die Akademie Schloss Solitude bei Stuttgart bietet ein interdisziplinäres und internationales Artist-in-Residence-Programm.