In der aktuellen Situation ist es aufgrund des Corona-Virus schwierig die nächsten Semester zu planen. Dies betrifft sowohl Studierende als auch Hochschulen. Bitte besuchen Sie die DAAD-Corona-Infoseiten für weitere Details.
Welche Studienthemen beschäftigen Sie? Welche fachlichen Interessen möchten Sie verfolgen? Hier stellen wir Ihnen akademische Fächergruppen zu Ihrem Studium in Deutschland vor.
Naturwissenschaftler und Mathematiker sind in allen Branchen gefragt. Physik, Chemie, Biologie und Mathematik sind die Klassiker in den Naturwissenschaften.
Die Einstiegshürden hoch, die Ausbildung angesehen: Künstlerische Begabung und Motivation entscheiden über die Aufnahme an einer der Kunst- und Musikhochschulen
Ein Duales Studium verbindet das Hochschulstudium mit Erfahrungen in einem Unternehmen und einer Berufsausbildung - beliebt wegen der praktischen Orientierung.
Hohe Qualität der Lehre bei starkem Praxisbezug und Nähe zur Wirtschaft – das bieten die Hochschulen für Angewandte Wissenschaften/Fachhochschulen (HAW/FH).
Durch den digitalen Wandel eröffnen sich für die Lehre neue Möglichkeiten: Online-Formate machen eine individuelle Förderung und virtuelle Mobilität möglich.
Der DAAD hat ein weltweites Netzwerk von Außenstellen und Informationszentren, bei denen Interessierte alle Auskünfte für ein Studium in Deutschland bekommen.